Besuch
Der vom Bundeskabinett auf den Weg gebrachte Entwurf eines neuen Arbeitsschutzkontrollgesetzes und dem damit drohenden Wegfall von Leiharbeit und Werkverträgen ab 50 Mitarbeitern, aber vielmehr noch die Äußerungen unseres Bundesarbeitsministers über „schlechte Arbeitsbedingungen und organisierte Verantwortungslosigkeit in der Fleischbranche“ ließen uns keine Ruhe. Über Herrn Stefan Wesemann von der IHK Schleswig initiiert, besuchte uns unsere Bundestagsabgeordnete Petra Nicolaisen am 03.08.2020 zum Thema.
Wir konnten über die sinnvolle Ergänzung der eigenen Mitarbeiter durch Leiharbeit und die positiven Auswirkungen für Mitarbeiter, Arbeitssuchende und unser Unternehmen berichten. Außerdem zeigten wir auf, dass die über einen Werkvertrag vergebene tägliche Reinigung unserer Produktionsräume letztlich unverzichtbar ist.
Weiter berichteten wir über gute Arbeitsbedingungen, klare Arbeitszeitregelungen und einen umfassenden Arbeitsschutz. Letzteres unterstützt durch Betriebsarzt und Fachkraft für Arbeitssicherheit. Regelmäßige Kontrollen durch Berufsgenossenschaft, Staatliche Arbeitsschutzbehörde oder auch Zoll führten daher zu keinen nennenswerten Beanstandungen.
Der Besuch wurde mit unserer Bitte geschlossen, dem Gesetzentwurf entgegenzuwirken. Die aus unserer Sicht völlig ausreichend vorhandenen und wichtigen Regeln sollten nur überall ausreichend kontrolliert werden.